Online-Kurse für medizinisches Personal
Fortbildungen für MFA, Praxismitarbeitende, Rettungs- und Pflegedienst
Wir unterstützen medizinische Angestellte durch praxisnahe Fortbildungen dabei, ihre Aufgaben sicherer und effizienter zu erledigen. Unser Referententeam besteht aus praktizierenden Ärztinnen und Ärzten sowie medizinischen Fachangestellten. In kleinen Gruppen vermitteln wir Ihnen praxisnahes Wissen zu Themen wie EKG, Diabetologie, Lungenheilkunde und Medikamentenkunde.
Wir wissen, wovon wir sprechen
Alle Referenten sind selbst als ÄrztInnen oder MFA tätig. Unsere Kurse wurde ursprünglich konzipiert, um unser Wissen an unsere Teams weiterzugeben. Dieses Wissen wollen wir mit Ihnen teilen.

Kleine Gruppen
max. 15 Personen
In Gruppen bis 15 Personen gehen wir individuell auf Ihr Vorwissen ein. Fragen und eigene Beispiele werden gemeinsam besprochen.
Zu jedem Kurs erhalten Sie ein Skript zum nachlesen und mit zusätzlichen Tipps für den Praxisalltag.

Lange Erfahrung
10 Jahre und mehr
Unsere ReferentInnen sind Ihre Kollegen, sie arbeiten seit vielen Jahren hauptberuflich als praktzierende ÄrztInnen und MFA.
Gemeinsam mit Ihnen haben wir Online-Kurse zusammengestellt, die sich gezielt an medizinische Fachangestellte oder Rettungsdienstmitarbeitende richten.

Anerkannt
Fortbildungspunkte sammeln
Sie erhalten z.B. gem. der Fortbildungsordnung der Pflegekammer Rheinland-Pfalz oder der Registrierung beruflich Pflegender bis zu 2 Fortbildungspunkte.
Mit dem Teilnahmezertifikat können Sie ihre Fortbildung nachweisen
Unsere Motivation
Fortbildung für Kollegen
Ursprünglich haben wir diese Kurse entwickelt, um unser eigenes Team in einem Praxisverbund fortzubilden. Unser Ziel ist es, den Praxisalltag zu erleichtern. Dazu gehen wir gezielt auf alltägliche Situationen ein, geben Anleitungen für ein routiniertes Arbeiten und erklären, wie häufige Fehler zu vermeiden sind. Wir sind überzeugt, dass dieses Wissen dabei hilft, Stress im oft hektischen Alltag zu reduzieren.
Wir kennen Ihren Alltag
Wir arbeiten selbst als Ärztinnen und Ärzte oder MFA in Praxen und Kliniken und kennen daher die Abläufe genau. Wir erleben täglich, dass Situationen, Patientinnen und Patienten sowie Diagnosen nicht einem idealisierten Schema folgen und es angesichts des häufig knappen Zeitbudgets schwierig ist, die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Kein "Das machen wir immer so"!
Oft sind Routinen über Jahre hinweg eingespielt und werden nicht hinterfragt. „Das machen wir schon immer so“ oder „Das habe ich so bei meinen Kollegen gesehen“ sind Sätze, die wir oft hören.
Zu sehen, wie und vor allem warum es auch anders geht, hilft Ihnen, sich weiterzuentwickeln und Ihre Arbeit sicher und selbstständig zu meistern.
Wissen gibt Sicherheit
Wenn Sie nicht nach einem Schema vorgehen, sondern den medizinischen Hintergrund verstehen, fällt es Ihnen leichter, Situationen besser zu beurteilen. So können Sie im Alltag Nachfragen und fehlerhafte Untersuchungen vermeiden. Die Zusammenarbeit zwischen Ärztinnen und Ärzten sowie dem Praxis-, Klinik- oder Rettungspersonal wird so reibungsloser und für alle angenehmer.
5
Kurse
8
anstehende Kurse
3
Referenten
Kontakt
E-Mail: info@fortbildlich.de
Hambach und Köhler GbR - fortbildlich, Rudolf-Virchow-Str. 9, 56073 Koblenz